Alles begann damit, dass der Küchenchor ihren Kulturgottesdienst nicht nur in Hoya, sondern auch noch in ihrem Heimatdorf Brokeloh aufführen wollten.
Da es in diesem Dorf keine Kirche gibt, haben wir uns selbst in den Bickbeernhof eingeladen und das war ein so netter Abend, dass Sylke Heerse, die Chefin vom
Bickbeernhof uns im Jahr darauf gleich dreimal gebucht hat.
Ihre Saison wollte sie mit einem Erntedankgottesdienst abschließen und dabei nicht nur dem Herrn für die gute Ernte danken, sondern auch ihren Erntehelfern aus aller
Herren Länder.
Viele ihrer Mitarbeiter kommen schon seit Jahrzehnten Jahr für Jahr wieder und Brokeloh ist schon ein wenig zweite Heimat für sie geworden. Und deshalb wollen wir sie
mit dem Thema Heimat und mit deutschen Volksliedern bis zum nächsten Jahr verabschieden.
"Kein schöner Land zu dieser Zeit", Am Brunnen vor dem Tore"....
Man kann seine Heimat lieben auch ohne jeglichen stumpfen Nationalismus.
Und wer seine Heimat liebt, überlässt sie nicht faschistischer AfD-Propaganda.